Wann: 05. bis 12. März
Wo: Dorfen
Eine Veranstaltung von Bunt statt Braun Dorfen und der Flüchtlingshilfe Dorfen
Wann: 22. März 2020, 11:00 Uhr
Wo: Volkshochschule Erding (Lethnerstraße 13)
Zu der Filmvorführung des FAIRAFRIC-Films "Decolonize Chocolate - Wie ein Start-Up die Schokoladenwelt revolutioniert" gibt's eine Schkoladenverkostung und viele Informationen.
Eine Veranstaltung der vhs, BAGS Erding e.V., Eine-Welt-Station, Akuma für Africa
Wann: 01.04.2020, ab 19:30 Uhr (vsl.)
Wo: Nachbarschaftshilfe Erding, Am Mühlgraben 5 Erding (vsl.)
Tagesordnung & Informationen:
Folgen demnächst
Wann: 02. auf 03. Oktober 2020, ab 18:00 Uhr
Wo: Stadt Erding
Weitere Informationen:
Folgen demnächst
Wann: 21. Februar 2020, ab 18:30 Uhr
Wo: Schrannenplatz Erding
Nach dem schrecklichen Attentat im hessischen Hanau bittet das Bündnis Bunt statt Braun am morgigen Freitag, 21. Februar, um 18:30 Uhr zur Mahnwache auf den Schrannenplatz Erding. Wir wollen gemeinsam der zehn Toten gedenken, die der mutmaßlich fremdenfeindliche Täter am Mittwoch hinrichtete. Außerdem möchten wir ein deutliches Zeichen gegen Terror und Gewalt setzen.
OB Max Gotz hat bereits seine Unterstützung zugesagt. Bitte eine Kerze mitbringen und diese Einladung teilen, teilen, teilen!
Wann: 18.02.2020, ab 19:30 Uhr
Wo: Nachbarschaftshilfe Erding, Am Mühlgraben 5 Erding (vsl.)
Tagesordnung & Informationen:
- Vorstellung des Konzeptes & der Idee
- Auflistung der Vereine/Bündnisse/Organisationen/etc., die ihre Teilnahme bereits zugesagt haben
- Möglichkeit zur Zusage
- Offene Diskussion und erste Planungsschritte
- Festlegung des nächsten Termins (wurde: 1. April 2020, ab 19:30 Uhr)
Wann: 09.02.2020
Wo: Jakob-Mayer-Haus Dorfen
Eine Veranstaltung der Jüdischen Musik Dorfen und der Geschichtswerkstatt
Wann: 04.02.2020, 19:00 Uhr
Wo: Gemeindezentrum Altenerding
Tagesordnung:
Wir alle kennen das: Auf der Arbeit, im Sportverein, in der Familie oder auf der Straße fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, hätten gerne den Mund aufgemacht. Hier setzt dieser Workshop an. Er soll Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu machen: Das nehmen wir nicht länger hin! In Theorie und Praxis werden gängige rechte Positionen untersucht und geübt, das Wort zu ergreifen und für solidarische Alternativen zu streiten statt für Ausgrenzung und Rassismus.
Die TN-Zahl ist auf max. 20 Personen beschränkt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung an: info@bunt-ed.de
www.aufstehen-gegen-rassismus.de/kampagne/stammtischkaempferinnen/
Die Veranstalter*innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, die der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, islamfeindliche oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.
Wann: 29.01.2020 (Infos folgen per Mail)
Wo: Gymnasium Dorfen
Wann: 08. Januar 2019, 19:30 Uhr
Wo: Nachbarschaftshilfe Erding, Am Mühlgraben 5 Erding
Tagesordnung:
Begrüßung
Neuer Flyer für das Bündnis
Planung eines Seminars zu "Stammtischparolen"
Vernetzung mit anderen Bündnissen
Sonstiges: Weitere Aktionen in diesem Jahr
Wann: 06. November 2019, 19:30 Uhr
Wo: Nachbarschaftshilfe Erding, Am Mühlgraben 5 Erding
Wann: 02. November bis 28. November 2019, Auftaktveranstaltung am 03. November von 16 bis 19:00 Uhr
Wo: s. unten verlinkter Flyer, Auftaktveranstaltung im Alten Speicher in Ebersberg
Eine Veranstaltung von Bunt statt Braun Ebersberg. Das Ausführliche Programm finden Sie unter: Wochen der Toleranz - Programm
Ausstellung "Menschen in Bewegung - Warum verlassen Menschen ihre Heimat?"
Wann: 20. bis 24. Oktober 2019
Wo: Frauenkircherl Erding am Schrannenplatz
Eine Veranstaltung der Flüchtlingshilfe Erding in Kooperation mit Bunt statt Braun und der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Tagesprogramm:
Sonntag, 20. Oktober: Öffnung der Ausstellung von 10 bis 16:00 Uhr
Montag, 21. Oktober: Abendveranstaltung KuLiMu - Kunst, Literatur und Musik ab 19:00 Uhr: Lesung mit Dr. Peter Felixberger aus "Manifest ohne Grenzen" von Ai Weiwei mit musikalischer Untermalung von Dieter Knirsch am Piano; Außerdem: Vortrag und Führung durch die Ausstellung von Simon Primus (commit e.V.); Öffnungszeiten der Ausstellung von 11 bis 16:00 Uhr
Dienstag, 22. Oktober: Öffnung der Ausstellung von 11 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 23. Oktober: Öffnung der Ausstellung von 11 bis 16:00 Uhr
Donnerstag, 24. Oktober: Öffnung der Ausstellung von 9 bis 15:00 Uhr (Parallel zum Grünen Markt)
Wann: 5. Oktober 2019, 19:00 Uhr
Wo: Kreismusikschule Erding
Martina Eisenreich wird für uns musizieren. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Eine Veranstaltung der Aktionsgruppe Asyl (AGA) Erding.
Wann: 27. September ab 16:00 Uhr
Wo: Ebersberg, Marienplatz
Eine Veranstaltung von Bunt statt Braun Ebersberg in Kooperation mit dem Flüchtlingsverein Ebersberg "Seite an Seite" sowie zahlreicher weiterer Unterstützer.
Wann: 24. September 2019, 20:00 Uhr
Wo: s'Kino im Jakobmayer Dorfen
Zum Welttag des Migranten und Flüchtlings: Film und Gespräch: Eldorado (Dokumentarfilm von Markus Imhoof). Ein essayistischer Film; der Filmemacher deckt Strukturen und Zusammenhänge über die globalen Waren-, Geld- und Menschenströme auf.
Anschließend sind alle eingeladen im Gespräch mit Jan Ribbeck (Vorstand von Sea-Eye e.V.) und Filimon (geretteter Flüchtling).
Tickets und Sitzplatzreservierung unter: Tel. 08081/9524930 oder online unter: s'Kino Dorfen - Sitzplazreservierung
Eine Veranstaltung des Katholischen Bildungsnetzwerkes Erding in Kooperation mit Pax Christi Erding-Dorfen.
Wann: 19. September 2019, 19:00 Uhr
Wo: Saal der evangelischen Kirchengemeinde Erding, Dr. Henkel-Straße 10, 85435 Erding
Wann: 10. Juli 2019 bis 09. August 2019
Wo: Herzog-Wilhelm-Str. 1 München, BayernForum der FES
Weitere Informationen: www.fes.de
Wann: 20. Juli 2019, von 11:00 bis 15:00 Uhr
Wo: Schrannenplatz Erding
Gemeinsam mit der Flüchtlingshilfe Erding, der AGA Erding, Diversity München, dem Bund Naturschutz, Pulse of Europe, dem SONIC Jugendzentrum Erding, dem Kreisjugendring Erding und den SMVen des Landkreises stellten auch wir uns mit einem Stand auf der von Jule Maylandt und Tobias Hupfer organisierten Aktion für Offenheit Zusammenhalt und Toleranz vor. Bei unserem Stand luden wir die Besucher zum Malen eines Bildes oder zum Beschriften eines Zettels ein.
Wann: 11. Juli 2019, 20:00 Uhr
Wo: SONIC Jugendzentrum Erding
Wann: 28. Juli 2019
Wo: NS-Dokumentationszentrum München
Eine Veranstaltung eines Mitgliedvereins von Bunt statt Braun
Wann: 19. Mai 2019, 11:00 bis 12:00 Uhr
Wo: Schrannenplatz, Erding
Wann: 29. April 2019
Wo: Eichenried, Gasthof Stangl